Osteopathie

 

Durch traumatische Ereignisse (z.B. Unfallfolgen, Geburtsläsionen) kommt es zum Verlust von Vitalität im Gewebe. Die Folge sind statische Veränderungen bzw. Funktionseinschränkungen. Bestehen diese über einen längeren Zeitraum,so leidet der Organismus und es kommt zu metabolischen Störungen, Schmerzen und Verlust der Beweglichkeit.

 

Wenn der Körper nicht in der Lage ist durch die Autoregulation dieses traumatische Ereignis zu korrigieren, dann geht es darum Blockierungen zu erspüren und auszugleichen und die Vitalität und den Federbereich des Organismus wiederherzustellen.

 

Nur der gut ausgebildete und erfahrene Therapeut kann kleinste Bewegungseinschränkungen im Körper mit den Händen erfühlen und sie deuten. Ist die Störung aufgespürt, können Blockaden gelöst und Selbstheilungskräfte mobilisiert werden.

 

Dirk Reuter hat eine 5-jährige Ausbildung am Deutschen Osteopathie Kolleg absolviert und arbeitet seit Jahren erfolgreich mit dieser ganzheitlichen Heilmethode.

 

Anwendungsgebiete der Osteopathie

Grundsätzlich kann Osteopathie bei allen Funktionsstörungen im Körper angewandt werden. Klassische Anwendungsbeispiele sind:

  • Verspannungen und Rückenschmerzen
  • Chronische Erkrankungen
  • Traumatische Körperereignisse (Unfall, Operation,Geburtsläsionen)
  • Entwicklungsstörungen bei Jugendlichen, Kindern und Säuglingen

 

 

Neu: Teilerstattung durch gesetzliche Krankenkassen:

Seit 2012 wird die Osteopathie auch von einigen gesetzlichen Krankenkassen teilerstattet (zwischen 100,- und 360,- Euro). Dazu gehören z.B. die TKK, BKK mhplus, BKK Essanelle, sowie einige andere.

 

Um eine Behandlung zu beginnen, benötigen Sie ein Privatrezept über Osteopathie mit einer Diagnose.

 

Wir beraten Sie gerne ausführlich.

© 2020 Therapiezentrum Reuter · Wendelsteinstr. 1 · 83098 Brannenburg · Tel. 08034/309430 · Impressum & Datenschutz